Publikationsdatenbank | |
Hilfe ![]() |
Suche
Insgesamt gefundene Datensätze: 231
Autor ![]() ![]() |
Jahr ![]() ![]() |
Titel ![]() ![]() |
Titel-Ergänzung | Datei Download |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2007 | 10 Argumente für ein wichtiges Projekt | Infobroschüre | Infobroschüre [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2019 | 1. Zwischenbericht "Makrophytenmonitoring" | Einfluss des schifferzeugten Wellenschlages auf emerse Makrophyten der Tideelbe am Beispiel dreier exponierter Standorte - Ist-Zustand 2015 / BfG-Bericht 1945 | BFG-Bericht 1945 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2014 | Analyse abiotischer und biotischer Treiber der Röhrichtentwicklung im tidebeeinflussten Bereich der Elbe. Entwicklung und Parametrisierung eines mechanistischen Wachstumsmodells | KLIWAS-Projekt 3.09. KLIWAS Schriftenreihe. KLIWAS-26/2014 | Abschlussbericht [![]() |
Schröder, U. | 2004 | Analyse der aktuellen räumlichen Veränderungen ufernaher Röhrichte und Uferstauden unter besonderer Berücksichtigung ihrer historischen Entwicklung (der letzten 30 bis 50 Jahre) - Untersuchung im Rahmen der Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt (14,5 m-Ausbau) | Gutachten der Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Gutachten Röhrichtveränderung [![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2006 | Analyse der Wasserstände der Tideelbe (1998 - 2004) | - | Analyse Wasserstände [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2020 | Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Erfolgskontrollen zu den Kompensationsmaßnahmen Störmündung und Stör-Mittelabschnitt | Untersuchungskonzept [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2019 | Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Abschlussbericht zu zehn Jahren Erfolgskontrollen von terrestrischen Kompensationsmaßnahmen - Berichtszeitraum 2004 bis 2013 | BFG-Bericht 1968 [![]() |
Nehring, S.; Dr. Kinder, M. | 2000 | Anpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt; - Beweissicherung; Makrozoobenthos - Statistische Analyse zur Ermittlung der Anzahl notwendiger Parallelproben | BfG-Bericht 1227 | BFG-Bericht 1227 [![]() BFG-Bericht 1227 [ |
Ehlers, M.; Janowsky, R.; Gähler, M. | 2002 | Anwendung einer Methode zur automatisierten Biotoptypenerfassung auf der Grundlage einer HRSC-AX-Befliegung im Beweissicherungsverfahren zum 14,5 m-Ausbau von Unter- und Außenelbe | Bericht der Hochschule Vechta - Institut für Umweltwissenschaften (iuw) im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Endbericht 2000 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2010 | Aufstellung von Empfehlungen zur nachhaltigen Entwicklung und natürlichen Stabilisierung von Uferzonen (insbesondere durch Röhrichte am Beispiel der Tideelbe bei Pagensand und Lühesand) | Umsetzungsvarianten für Naturversuche anhand von Lebensraumeignungsmodellen | BfG-Bericht-1690 [![]() |
Fabian Reihwald | 2013 | Auswertung von Trübungs- und Schwebstoffgehaltsmessungen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in der Tideelbe | Matrikel-Nummer: 20092623 | Bachelor-Arbeit [![]() |
Kieler Institut für Landschaftsökologie (Ersteller) HPA (Auftraggeber | 2008 | Auswirkungen eines Sedimentfangs zwischen Elbe-km 641,8 und 643,8 auf Natura- 2000-Gebiete des Elbeästuars | - | FFH Gutachten [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2013 | Auswirkungsprognose für die Umlagerung von Baggergut aus dem Abschnitt Osteriff auf die Verbringstelle VS 738 in der Außenelbe | BfG-1800 | Bericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2012 | Auswirkungsprognose für die Umlagerung von Baggergut im Verbringstellenbereich zwischen Elbe-km 686 und 690 | BfG-Bericht 1744 | BfG-Bericht-1744 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2017 | Auswirkungsprognose für die Unterbringung von Baggergut im Verbringstellenbereich - km730/740 - in der Außenelbe | BfG-Bericht 1922 | BFG-Bericht 1922 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2017 | Auswirkungsprognose für die Unterbringung von Baggergut im Verbringstellenbereich zwischen Elbe - km 686 und 690 | BfG-Bericht 1930 | BFG-Bericht 1930 [![]() |
Bioconsult | 2007 | Auswirkungsprognose zur Ufervorspülung Glameyer Stack in der Unterelbe unter Berücksichtigung von NATURA-2000-Belangen | Bericht im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven | Ufervorspülung Glameyer [![]() |
Strom- und Hafenbau | 2003 | Baggeraktivitäten im Bereich Strom- und Hafenbau | tabellarische Aufstellung | Baggeraktivitäten biss 2003 [![]() |
Strom- und Hafenbau | 2001 | Baggeraktivitäten im Bereich Strom- und Hafenbau | tabellarische Zusammenstellung | Baggeraktivitäten [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2004 | Baggeraktivitäten im Bereich Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | tabellarische Aufstellung | Baggeraktivitäten [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2001 | Baggerdaten 1996 bis 1999 im Bereich Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | tabellarische Zusammenstellung | Baggerdaten [![]() Baggerdaten [ |
Strom- und Hafenbau | 2001 | Baggerdaten im Bereich Strom- und Hafenbau | tabellarische Zusammenstellung | Baggerdaten [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 1999 | Baggerdaten im Bereich Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | tabellarische Zusammenstellung | Baggerd. Bereich Hamburg [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2001 | Baggerdaten im Bereich Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | tabellarische Zusammenstellung | Baggeraktivitäten - 2002 [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2001 | Bauaktivitäten im Bereich Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | tabellarische Zusammenstellung | Bauwerke Tabelle 1 [![]() Bauwerke Tabelle 2 [ ![]() Baumaßn. (Datenbank) [ ![]() |
Ingenieurgesellschaft mbH Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Enders; Erdbaulaboratorium Dipl.-Ing. Heinz Dührkop | 2000 | Baugrundbeurteilung Klappstelle Giesensand ,Ausgleich- und Ersatzmaßnahme Hahnöfer Nebenelbe/Mühlenberger Loch | Gutachten, 2. Bericht. | Bericht [![]() Anlagen [ |
STZ Geoinformatik Rostock | 2017 | Bericht Bildflug AZ 4-231.2 FAP-ELBE/BS/1402 (UAS-Bildflüge 2016 für Makrophytenmonitoring Unterelbe) | Abschlussbericht Befliegung 2016 | Abschlussbericht Befliegung 2016 [![]() |
STZ Geoinformatik Rostock | 2018 | Bericht UAS-Bildflüge 2017 für Makrophytenmonitoring Unterelbe | Abschlussbericht Befliegung 2017 | Abschlussbericht Befliegung 2017 [![]() |
STZ Geoinformatik Rostock | 2019 | Bericht UAS-Bildflüge Makrophytenmonitoring 2019 | Abschlussbericht Befliegung 2019 | Abschlussbericht Befliegung 2019 [![]() |
STZ Geoinformatik Rostock | 2020 | Bericht UAS-Bildflüge Makrophytenmonitoring 2020 | Abschlussbericht Befliegung 2020 | Abschlussbericht Befliegung 2020 [![]() |
STZ Geoinformatik Rostock | 2019 | Bericht UAS-Bildflüge Makrophytenmonitoring II | Abschlussbericht Befliegung 2018 | Abschlussbericht Befliegung 2018 [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2002 | Besonderheiten von Langzeitströmungsmessungen und Einzeltidenmessungen (WSA Cuxhaven SB2, Gewässerkundlicher Bericht 2/2003, 2003) | WSA Cuxhaven SB2, Gewässerkundlicher Bericht 2/2003, 2003 | Bericht [![]() |
Geschäftsstelle Fahrrinnenanpassung | 2013 | Beweissicherung Landschaftspflegerischer Begleitplan und Erfolgskontrollen | Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt (1999/2000) | Überblick und Wegweiser [![]() |
Schuchardt, B.; Scholle, J.; Zeiß, B. | 1999 | Beweissicherung zur Anpassung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt; - Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe - | Untersuchungsbericht Fa. BioConsult im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Bericht [![]() Bericht [ |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Beweissicherung zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe - Vegetationsveränderungen zwischen 1999 und 2002 entlang von vier Transekten im tidebeeinflussten Vorland der Unterelbe | Gutachten im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | 1999 - 2002 Transekten [![]() |
Schuchardt, B.; Scholle, J.; Zeiss, B.; Brandt, T.; Bachmann, F. | 2002 | Beweissicherung zur Fahrrinnenanpassung - Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe - Klappstelle, Fahrrinne und Transekt Außenelbe; Ergebnisse Frühjahr 2001 und Vergleich 1999/2001 | Fa. BioConsult im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Ergebnisse Klappstelle 2001 [![]() Erg. Klappstelle 01 [ |
Ehlers, M; Janowsky, R.; Gähler, M. | 2003 | Computergestützte Klassifizierung und Kartierung von Biotoptypen auf der Grundlage digitaler hochauflösender multispektraler Scannerdaten Wiederholungsbefliegung 2002 | Abschlussbericht des Instituts für Umweltwissenschaften (IUW) der Hochschule Vechta | IUW Endbericht Elbe 2002 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2002 | Computergestützte Klassifizierung von Biotoptypen auf Grundlage digitaler hochauflösender multispektraler Scannerdaten (HRSC-A) | Bericht der BfG im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Abschlussbericht [![]() Anlage 4 BFG [ ![]() Anlage 5 BFG [ ![]() |
limnobios - Büro für Fisch- und Gewässerökologie im Auftrag von Hamburg Port Authority | 2009 | Das Fischlarvenaufkommen im Bereich des Sedimentfanges bei Wedel | Eignung einer neuen Fischereimethode zur Untersuchung der lateralen und vertikalen Verteilung von Fischeiern und Fischlarven im Hauptstrom der Tideelbe bei Wedel | Bericht_limnobios [![]() |
DR. J. Ehlers | 1983 | Das Gefährdungspotential des nördlichen Elbhanges | zwischen der westlichen Landesgrenze und dem Altonaer Balkon | Gutachten [![]() |
Bioconsult | 2007 | Das Makrozoobenthos im Bereich Glameyer Stack in der Unterelbe 2007 | Bericht im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven | Makrozooben. Glameyer [![]() |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2007 | Das Projekt im Überblick | Infoheft | Infoheft [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord | 2011 | Der Nord-Ostsee-Kanal, international und leistungsstark | Broschüre, Juni 2011 | Broschüre [![]() |
Planungsbüro für Landschaftsökologie und angewandten Naturschutz | 2020 | Der Schierlings-Wasserfenchel (Oenanthe conioides), Monitoring und fachliche Begleitung der Vermessung von Maßnahmenflächen in Hamburg, Jahr 2018 | Monitoring und Vermessung Schierlings-Wasserfenchel 2018 | Monitoring und Vermessung Schierlings-Wasserfenchel 2018 [![]() |
Planungsbüro für Landschaftsökologie und angewandten Naturschutz | 2020 | Der Schierlings-Wasserfenchel (Oenanthe conioides), Monitoring und fachliche Begleitung der Vermessung von Maßnahmenflächen in Hamburg, Jahr 2019 | Monitoring und Vermessung Schierlings-Wasserfenchel 2019 | Monitoring und Vermessung Schierlings-Wasserfenchel 2019 [![]() |
Zukunft Elbe - eine Initiative für Norddeutschland | 2006 | Die Elbe - Lebensader der Region | Zum Bedarf des Ausbaus von Unter- und Außenelbe | Bedarf [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2006 | Die Elbevertiefung 1999 - Ökologische Zusammenhänge zu Sauerstoffhaushalt und Sedimentdynamik - | BfG-Bericht-1523 | BfG-Bericht-1523 [![]() |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2008 | Die Planänderungen im Überblick | Eine Information der Vorhabensträger | Planänderungen [![]() |
Prof.-Dr.-Ing. Karl Steinfeld | 1972 | Die Standsicherheit des Elbhanges unter Berücksichtigung einer Elbvertiefung | Gutachten 97.16.90.20 | Gutachten [ |
Krieg, H.-J. - Hydrobiologische Untersuchungen und Gutachten (HUuG Tangstedt) | 2014 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose Fauna gemäß WRRL Koordiniertes Elbemessprogramm 2013 (KEMP 2013) auf dem Schrägprofil Schwarztonnensand über Fahrrinne/Pagensand bis Kollmar (Oligohalinikum). OWK Übergangsgewässer Tideelbe. | Endbericht | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Anja Jacobi, Hydrobiologische Untersuchungen | 2015 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose Fauna gemäß WRRL. Koordiniertes Elbemessprogramm 2014 (KEMP 2014) auf dem Schrägprofil Schwarztonnensand über Fahrrinne/Pagensand bis Kollmar (Oligohalinikum). OWK Übergangsgewässer Tideelbe. | Endbericht | Endbericht [![]() |
KÜFOG GmbH | 2018 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose Fauna gemäß WRRL. Koordiniertes Elbemessprogramm 2016 (KEMP 2016) auf dem Schrägprofil Schwarztonnensand über Fahrrinne / Pagensand bis Kollmar (Oligohalinikum) | OWK Übergangsgewässer Tideelbe | OWK Übergangsgewässer Tideelbe [![]() |
KÜFOG GmbH | 2019 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose Fauna gemäß WRRL Koordiniertes Elbemessprogramm 2017 (KEMP 2017) auf dem Schrägprofil Schwarz-tonnensand über Fahrrinne / Pagensand bis Kollmar (Oligohalinikum) | OWK Übergangsgewässer Tideelbe | Bericht [![]() |
KÜFOG GmbH | 2020 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente Benthische Wirbellosenfauna gemäß WRRL und Koordiniertes Elbemessprogramm 2018 (KEMP 2018) in den Oberflächenwasserkörpern (OWK) der Tideelbe | Endbericht 2018 | Endbericht 2018 [![]() |
KÜFOG GmbH | 2020 | Die Untersuchung der Qualitätskomponente Benthische Wirbellosenfauna gemäß WRRL und Koordiniertes Elbemessprogramm 2019 (KEMP 2019) in den Oberflächenwasserkörpern (OWK) der Tideelbe | Endbericht 2019 | Endbericht 2019 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2013 | Die Vegetation an Tideelbe und Tideweser im Klimawandel | Ergebnisse aus dem KLIWAS Projekt "Ästuarvegetation und Vorlandschutz" sowie dem BfG Projekt "Biogene Uferstabilisierung" (Hrsg. Dr. Eva-Maria Bauer, Maike Heuner) | Bericht [![]() |
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik. Global Insight | 2004 | Dynamisierung der außenhandelsbasierten Umschlagprognose des Hafens Hamburg | Für die Jahre 2005, 2010, 2015 und Schätzungen für das Jahr 2020 | Bericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2018 | Einfluss des schifferzeugten Wellenschlages auf emerse Makrophyten der Tideelbe am Beispiel dreier exponierter Standorte - Ist-Zustand 2015 | 1. Zwischenbericht "Makropyhytenmonitoring" | 1. Zwischenbericht "Makropyhytenmonitoring" [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2004 | Eintreibungen in die Fahrrinne im Altenbrucher Bogen | WSA Cuxhaven SB2, Gewässerkundlicher Bericht 1/2004, 2004 | Bericht [![]() |
Kramer, H.; Albrecht, F. | 1998 | Einwirkung von schifffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung | Gutachten im Rahmen der UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Gutachten [![]() Anlage 8 [ 0.28 MB] |
Kähler, W. | 2007 | Erd- und Landschaftsbau im Kompensationsgebiet Vaaler Moor Aug. - Nov. 2007 | Foto-Bericht des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Vaaler Moor Bau [![]() |
Bioconsult | 2010 | Erfassung von Miesmuschelvorkommen im Bereich Glameyer Stack | Voruntersuchung | Bericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Erfolgskontrollen zu Kompensationsmaßnahmen an der Unterelbe - Monitoring der Bestandsentwicklung der gewöhnlichen Schachblume (Fritillaria meleagris L.) im Marschgrünland bei Hetlingen, Landkreis Pinneberg | Erster Jahresbericht | Schachbrettblume [![]() Fritillaria Plan [ ![]() |
COFAD GmbH | 2011 | Ergänzendes fischereiwirtschaftliches Gutachten | Aktualisierung des fischereilichen Gutachtens Dr. Voigt-Consulting vom Dezember 2006. Erweiterte Version. Juli 2011 | Gutachten [![]() |
Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzplanung mbH | 2013 | Ergänzungsuntersuchung zur Störung der Avifauna durch Freizeitaktivitäten im Bereich der Haseldorfer Binnenelbe | Endbericht (Auftraggeber: BfG) | Endbericht [![]() |
Universität Rostock | 2016 | Erstellung eines Untersuchungskonzepts zur UAS unterstützten Vegetationserfassung tidebeeinflusster Makrophytenbestände | Abschlussbericht Befliegung 2014/2015 | Abschlussbericht Befliegung 2014/2015 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2018 | Evaluierung der Laserbathymetrie zur Erfassung von Flachwasserbereichen in der Nordsee | BfG-Bericht 1961 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2006 | Fahrrinnenanpassung 1999/2000 - Auswirkungen auf die wirbellose Bodentierwelt des Elbeästuars - | Herausgegeben vom WSA Hamburg im Rahmen der Beweissicherungsuntersuchungen zur Fahrrinnenanpassung 99/00 | Broschüre [![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 1999 | Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe | Gutachten für die Naßbaggerarbeiten | Gutachten [![]() Anlage 1.1 [ ![]() Anlage 1.2 [ ![]() Anlage 1.3 [ ![]() Anlage 1.4 [ ![]() Anlage 2.1 [ ![]() Anlage 2.2 [ ![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2010 | Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe | Geotechnischer Bericht für die Nassbaggerarbeiten | Gutachten [![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2006 | Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Untersuchung ausbaubedingter Veränderungen für die Deichsicherheit im Altenbrucher Bogen | Gutachten [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe - Erfolgskontrollen von Kompensationsmaßnahmen -Untersuchungskonzept - | Bericht (Stand 04.11.2004) | Konzept Erfolgskontrollen [![]() Maßnahmengebiete [ ![]() |
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2020 | Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe | Erfolgskontrollenkonzept für die aquatischen Kompensations- und Kohärenzsicherungsmaßnahmen in der Schwarztonnensander Nebenelbe (STSNE), der Uferschlenze im Bereich des Asseler Sandes und im Barnkruger Loch | Untersuchungskonzept [![]() |
Amt Strom- und Hafenbau; Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Hrsg.) | 1996 | Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe: Das Tor zur Region offen halten | Öffentlichkeitsbroschüre, Juli 1996 | Broschüre [![]() |
Amt Strom- und Hafenbau; Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Hrsg.) | 1996 | Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe: Geschichte und Gegenwart einer Region | Öffentlichkeitsbroschüre, Juli 1996 | Broschüre [![]() |
Amt Strom- und Hafenbau; Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Hrsg.) | 1996 | Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe: Im Spiegel der Umwelt | Öffentlichkeitsbroschüre, Juli 1996 | Broschüre [![]() |
Amt Strom- und Hafenbau; Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Hrsg.) | 1996 | Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe: Im Strom der Gezeiten | Öffentlichkeitsbroschüre, Juli 1996 | Broschüre [![]() |
Planfeststellungsbehörde der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord | 2004 | Festlegung des Untersuchungsrahmens der geplanten Fahrrinnenanpassung | gem. § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Scoping-Papier (UVPG) | Scoping-Papier [![]() |
IBL Umweltplanung GmbH | 2016 | Fischmonitoring für Erfolgskontrolle der Kompensationsmaßnahme Schwarztonnensander Nebenelbe - Ist-Zustandserfassung 2015 | Endbericht | Endbericht [![]() |
Planco Consulting GmbH | 2010 | Fortschreibung der Berechnungen zur "Regional- und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Hamburger Hafens im Jahr 2001" | Aktualisierung für das Jahr 2010 | Schlussbericht [![]() |
Planco Consulting GmbH | 2008 | Fortschreibung der Berechnungen zur "Regional- und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Hamburger Hafens im Jahr 2001" | Aktualisierung für das Jahr 2007 | Schlussbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2009 | Gemeinsame Übergangsbestimmungen zum Umgang mit Baggergut in den Küstengewässern | - | GUeBAK [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2020 | Geplante Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe | Erfolgskontrollen zu den Kompensations- und Kohärenzmaßnahmen Allwördener Außendeich-Mitte und Allwördener Außendeich-Süd | Untersuchungskonzept [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2020 | Geplante Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe | Erfolgskontrollen zu der terrestrischen Kompensations- und Kohärenzmaßnahme Insel Schwarztonnensand | Untersuchungskonzept [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2020 | Geplante Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe | Erfolgskontrollen zu den Kompensations- und Kohärenzmaßnahmen Wewelsfleth, Neuenkirchen, Bahrenfleth, Hodorf, Siethfeld und Kellinghusen | Untersuchungskonzept [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost | 2005 | Grundsätze für das Fachkonzept der Unterhaltung der Elbe zwischen Tschechien und Geesthacht mit Erläuterungen | - | Konzept [![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2010 | Grundsatzuntersuchung zur Reduzierung langperiodischer, schiffserzeugter Belastungen von Sportboothäfen an Seeschifffahrtsstraßen (am Beispiel des Hamburger Yachthafens) | BAW-Nr: A39550210055 | Bericht [![]() Anlage [ ![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2003 | Gutachten Tidewasserstandsanalysen in Ästuaren am Beispiel der Unter- und Außenelbe | BAW-Nr: A39550310009 | Wasserstandsanalysen [![]() |
Bioconsult | 2010 | Gutachten zur FFH-Erheblichkeit bei der FFH-Verträglichkeitsprüfung zur Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe | Endfassung | Gutachten [![]() |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2009 | Hintergrund und Umfang des Ausbaubedarfs | Broschüre | Broschüre [![]() |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2006 | Hochwasserschutz an der Unterelbe | Stand und Perspektiven | Hochwasserschutz [![]() |
Golder Associates GmbH | 2010 | Hydraulische Simulation - Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe. Wirkung von Ausgleichsmaßnahmen im Bereich Zollenspieker auf das Abflussverhalten der Elbe | Berichtsnummer: 10505300852 | Bericht [![]() |
Krieg, H.-J. | 1999 | Hydrobiologische Bestandsaufnahmen zum Ist-Zustand der wirbellosen Bodenfauna auf der Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth und 2 benachbarten Referenztransekten in der Unterelbe im April 1998 | hydrobiologische Untersuchungen und Gutachten der HUuG Tangstedt im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Endbericht [![]() |
Fickert, M.; Strotmann, T. | 2007 | Hydrodynamische Entwicklung der Tideelbe | Aus dem Buch "Von der Geoarchäologie über die Küstendynamik zum Küstenzonenmanagement" | Paper [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Ad-hoc-Arbeitsgruppe) | 2005 | Informationsbereitstellung nach dem Umweltinformationsgesetz | Abschlussbericht | Abschlußbericht [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Auftraggeber) | 2005 | Informationsbroschüre "Fahrrinnenanpassung 1999/2000; Auswirkungen auf die wirbellose Bodentierwelt des Elbeästuars" | Infobroschüre | Download Broschüre [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven - Datensammelstelle | 2000 | Inhalte der Beweissicherungs-Datenbank | tabellarische Zusammenstellung der Datensammelstelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven für BS-Bericht 2001 | Inhalt BS-Datenbank [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | 2008 | Jahresbericht 2008 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | Jahresbericht [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | 2009 | Jahresbericht 2009 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | Jahresbericht [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | 2010 | Jahresbericht 2010 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | Jahresbericht [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | 2011 | Jahresbericht 2011 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | Jahresbericht [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | 2012 | Jahresbericht 2012 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Nord- | Jahresbericht [![]() |
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt | 2014 | Jahresbericht der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung 2014 | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt | Jahresbericht [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | 2009 | KLIWAS - Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt | Entwicklung von Anpassungsoptionen | Forschungsprogramm [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg (Hrsg.) | 2004 | Kolloquium am 21.9.2004 in der TU Hamburg | Tagungsband | Ergebnisse der Beweissicherung [![]() |
Giersch, K.; Schirmer, M. | 2002 | Kommentierte Literaturrecherche zum Thema Röhricht | Literaturrecherche der Universität Bremen | Literaturrechere Röhricht 2002 [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2008 | Kompensationsmaßnahmen und Erfolgskontrolle - Bericht 2008 | Übersicht und Statussbericht | AE Bericht [![]() |
Hamburg Port Authority; Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord | 2006 | Konzept für eine nachhaltige Entwicklung der Tideelbe als Lebensader der Metropolregion Hamburg | Ein Diskussionsbeitrag der Hamburg Port Authority und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Strategiepapier [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | 2009 | Leitfaden zur Berücksichtigung des Artenschutzes bei Aus- und Neubau von Bundeswasserstraßen | bearbeitet von: BfG, WNA Helmstedt, WSD Nord, WNA Aschaffenburg, WNA Berlin, NBA Hannover, BMVBS, RMD Wasserstraßen GmbH, WSA Bremerhaven | Leitfadens [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.) | 2008 | Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung an Bundeswasserstraßen | bearbeitet u. a. von der Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz | FFH-Leitfaden [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.) | 2007 | Leitfaden zur Umweltverträglichkeitsprüfung an Bundeswasserstrassen | bearbeitet u. a. von der Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz | UVP-Leitfaden [![]() |
Giersch, K.; Schirmer, M. | 2002 | Literaturrecherche Röhricht | Universität Bremen | Literaturrechere Röhricht [![]() |
Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2004 | Machbarkeitsstudie | - Arbeitsfassung - | Machbarkeitsstudie [![]() |
STZ Geoinformatik Rostock | 2018 | Machbarkeitsstudie zur fernerkundlichen Erfassung der Vegetationsstruktur für eine Quantifizierung von Ökosystemleistungen durch Marschpflanzen | Auftraggeber BfG im Rahmen des Projektes "tibass" | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2003 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe | Ergebnisse 2002 und Interannueller Vergleich 1999-2002 | Bericht Außenelbe und Klappstelle 733 [![]() Bericht Fahrrinne Unterelbe [ ![]() Bericht Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth [ ![]() |
Bioconsult | 2004 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe | Ergebnisse 2003 und Interannueller Vergleich 1999-2003 | Bericht Außenelbe und Klappstelle 733 [![]() Ergänzender Bericht zur Klappstelle 733 [ ![]() Bericht Fahrrinne Unterelbe [ ![]() Bericht Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth [ ![]() |
Bioconsult | 2002 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe | Ergebnisse 2001 und Vergleich 1999/2001 | Bericht Außenelbe und Klappstelle 733 [![]() Bericht Fahrrinne Unterelbe [ ![]() Bericht Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth [ ![]() |
Bioconsult | 1999 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe | Ergebnisse 1999 | Gesamtbericht Außen- und Unterelbe [![]() |
Bioconsult | 2005 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe | Abschlussbericht: Ergebnisse 2004 und Interannueller Vergleich 1998-2004 | Bericht Außenelbe und Klappstelle 733 [![]() Bericht Fahrrinne Unterelbe [ ![]() Bericht Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth [ ![]() |
Schuchardt, B.; Scholle, J.; Brandt, T., Bachmann, F.; Krieg, H.-J. | 2002 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe; Ergebnisse Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth Frühjahr 2001 und Vergleich 1998/1999 | Gutachten Fa. BioConsult in Kooperation mit HUuG Tangstedt im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Ergebnisse Twielenfleth 2001 [![]() |
Schuchardt, B.; Scholle, J.; Brandt, T., Bachmann, F.; Krieg, H.-J. | 2002 | Makrozoobenthos in der Außen- und Unterelbe (km 647 - 653); Ergebnisse Frühjahr 2001 und Vergleich 1999/2001 | Gutachten Fa. BioConsult in Kooperation mit HUuG Tangstedt im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Bericht Fahrrinne Unterelbe 2001 [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg Projektbüro Fahrrinnenanpassung | 2012 | Maßnahmen zur alternativen Wasserbereitstellung in den Verbandsgebieten Kehdingen und Altes Land bei zu hohen Salzgehalten in der Elbe | Abgestimmte Gesamtfassung | Studie [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | 2008 | Masterplan Güterverkehr und Logistik | - | Masterplane [![]() |
Neumann, L.J.R. | 2001 | Methodische Voruntersuchung zur Berechnungsmethodik der Feststellung der Sockelstabilität gemäß den Festlegungen im PF-Beschluss | SB4-Studie Nr. 4 zur Maßnahme Anpassung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt - Beweissicherung - | Sockelstabilitätsuntersuchung [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2012 | Monitoring der morphologischen, ökologischen und naturschutzfachlichen Auswirkungen eines Sedimentfangs vor Wedel an der Tideelbe. | BfG-Bericht 1757 | BfG-Bericht 1757 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag von Hamburg Port Authority | 2010 | Monitoring der morphologischen, ökologischen und naturschutzfachlichen Auswirkungen eines Sedimentfangs vor Wedel an der Tideelbe | Zwischenbericht 2009 Berichtszeitraum März 2008 - Dezember 2009, BfG-Bericht-1692 | BfG-Bericht-1692 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag von Hamburg Port Authority | 2009 | Monitoring der morphologischen, ökologischen und naturschutzfachlichen Auswirkungen eines Sedimentfangs vor Wedel an der Tideelbe | Bericht 2008 Berichtszeitraum Januar bis Juni 2008, BFG-Bericht-1655 | Bericht_1655 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten i. A. von HPA Hamburg Port Authority | 2010 | Monitoring von Vegetationsveränderungen am Nordufer der Elbinsel Neßsand mit Schweinsand | Ersterfassung 2009 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten i. A. von HPA Hamburg Port Authority | 2019 | Monitoring von Vegetationsveränderungen am Nordufer der Elbinsel Neßsand mit Schweinsand | 4. Wiederholungskartierung - 2017 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten i. A. von HPA Hamburg Port Authority | 2014 | Monitoring von Vegetationsveränderungen am Nordufer der Elbinsel Neßsand mit Schweinsand | 2. Wiederholungskartierung - 2013 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten i. A. von HPA Hamburg Port Authority | 2019 | Monitoring von Vegetationsveränderungen am Nordufer der Elbinsel Neßsand mit Schweinsand | 3. Wiederholungskartierung - 2015 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten i. A. von HPA Hamburg Port Authority | 2013 | Monitoring von Vegetationsveränderungen am Nordufer der Elbinsel Neßsand mit Schweinsand | 1. Wiederholungskartierung - 2011 | Endbericht [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | 2009 | Nationales Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen | - | Entwurfe [![]() |
K. Peters, T. Baur | 2013 | Naturmessungen zur schiffserzeugten Belastung des Uferdeckwerkes Lühesand. Erfassung der schiffserzeugten Wellen- und Strömungsbelastungen. | Im Auftrag des WSA-Hamburg. Gutachten der IMS Ingenieurgesellschaft mbH | Gutachten [![]() |
Hilger Lemke, Imke Siepe & Jürgen Ludwig vom NLWKN | 2020 | Naturschutzfachliche Betreuung der in Niedersachsen liegenden Kompensationsflächen der Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe 1999 / Naturerbeflächen Elbwiesen Ostemündung | Bericht für das Jahr 2020 | Bericht für das Jahr 2020 [![]() |
Behörde für Wirtschaft und Arbeit | 2009 | Newsletter 03|2009 | Verkehre von morgen heute planen | Newsletter [![]() |
Kastens, M. | 2005 | Partialtidenverfahren (Bundesanstalt für Wasserbau, 2005) | Vortragsfolien der Bundesanstalt für Wasserbau | Vortrag [![]() Analyse der Wasserstände [ ![]() |
Strom- und Hafenbau | 1999 | Peildaten aus dem Bereich Strom- und Hafenbau | tabellarische Zusammenstellung | Peildaten [![]() Tabelle II.4.4 [ ![]() |
INROS LACKNER AG | 2009 | Planungsleistungen für die Optimierung der Einfassungsbauwerke von Unterwasserablagerungsflächen zur weiteren Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Erläuterungsbericht | Studie [![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Hamburg | 2002 | Potentialuntersuchung zur Unter- und Außenelbe. 1. Teilbericht Prinzipielle Vorabschätzungen zu möglichen Auswirkungen einer weiteren Fahrrinnenvertiefung | Gutachten der Bundesanstalt für Wasserbau im Auftrag des Amtes für Strom- und Hafenbau und der WSD Nord | Potenzialbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2003 | Potenzialuntersuchung zur Unter- und Außenelbe - 2. Teilbericht - Untersuchung des ökologischen Entwicklungspotenzials der Unter- und Außenelbe (ökologische Potenzialanalyse) - Teil 2 - Konkretisierung von Maßnahmen | Gutachten der Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord und Strom- und Hafenbau | Textteil [![]() Abbildung [ ![]() Tabelle A-1 [ ![]() Übersichtsplan [ ![]() Plan 01: Elbinsel Geesthacht [ ![]() Plan 02: Altengammer Elbwiesen [ ![]() Plan 03: Alte Süderelbe [ ![]() Plan 04: Hahnöfer Nebenelbe [ ![]() Plan 05: Borsteler Binnenelbe [ ![]() Plan 06: Mojenhörn [ ![]() Plan 07: Lühesand [ ![]() Plan 08: Haseldorf/Hetling Marsch [ ![]() Plan 09: Twielenflether Sand [ ![]() Plan 10: Haseldorfer Binnenelbe [ ![]() Plan 11: Pagensand [ ![]() Plan 12: Seestermüher Marsch [ ![]() Plan 13: Asseler Sand [ ![]() Plan 14: Schwarztonnensandrinne [ ![]() Plan 15: Wischhafener Fahrwasser [ ![]() Plan 16: Allwördener_Außendeich [ ![]() Plan 17: Sankt Margarethen [ ![]() Plan 18: Nordkehdingen [ ![]() Plan 19: Belumer Außendeich [ ![]() Übersichtsplan der Schutzgebiete [ ![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Potenzialuntersuchung zur Unter- und Außenelbe - 3. Teilbericht Untersuchung des ökologischen Entwicklungspotenzials der Unter- und Außenelbe (ökologische Potenzialanalyse) - Teil 3 - ökologische Bewertungsgrundlagen für den Strombau | Gutachten der Bundesanstalt für Gewässerkunde im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord und Strom und Hafenbau | Potenzialanalyse [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2007 | Potenzialuntersuchung zur Unter- und Außenelbe - 4. Teilbericht - Untersuchung des ökologischen Entwicklungspotenzials der Unter- und Außenelbe (ökologische Potenzialanalyse) | Im Auftrag des WSA-Hamburg | Untersuchung [![]() Karte 1 [ ![]() Karte 2 [ ![]() Karte 3 [ ![]() Karte 4 [ ![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Hamburg | 2002 | Potenzialuntersuchung zur Unter- und Außenelbe - Ergänzung zum 1. Teilbericht (Bundesanstalt für Wasserbau, 2002) | Gutachten der Bundesanstalt für Wasserbau im Auftrag des Amtes für Strom- und Hafenbau und der WSD Nord | Ergänzung [![]() |
Meier, B. | 2010 | Praktikumsmappe | Praktikumsmappe für die Praktikumszeit vom 14. Juni 2010 bis 02. Juli 2010 | Praktikumsmappe [![]() |
Kastens, M. | 2008 | Präsentation - Analyse der Wasserstände der Tideelbe für die Beweissicherung | aktualisierte und erweiterte Ergebnisse | Präsentation [![]() |
limnobios - Büro für Fisch- und Gewässerökologie im Auftrag von Hamburg Port Authority | 2020 | Priele Spadenländer Spitze | Fischökologische Untersuchung 2019 | Fischökologische Untersuchung 2019 [![]() |
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik Institute of Shipping Economics and Logistics, IHS Global Insight Deutschland GmbH, Raven Trading | 2010 | Prognose des Umschlagpotenzials des Hamburger Hafens für die Jahre 2015, 2020 und 2025 | Endbericht | Bericht [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost | 2006 | Prospekt: Die Elbe | - | Prospekt [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2012 | Querschnittsaufgabe Fernerkundung. Analyse von Störstellen, Röhricht- und Neophytenarten | KLIWAS-Projekt 3.09. KLIWAS Schriftenreihe. KLIWAS-5/2012 | Abschlussbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2012 | Querschnittsaufgabe Fernerkundung. Konzeption für ein Langzeitmonitoring der gezeitenbeeinflussten Vegetation mit hochauflösenden Satellitendaten | KLIWAS-Projekt 3.09. KLIWAS Schriftenreihe. KLIWAS-13/2012 | Abschlussbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2013 | Querschnittsaufgabe Fernerkundung. Modellierung und Visualisierung von Unsicherheiten | KLIWAS-Projekt 3.09. KLIWAS Schriftenreihe. KLIWAS-14/2013 | Abschlussbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2013 | Querschnittsaufgabe Fernerkundung. Synoptische Betrachtung fernerkundungsgestützter Vegetationserfassung - ihre Genauigkeit, Unsicherheiten und Grenzen | KLIWAS-Projekt 3.09. KLIWAS Schriftenreihe. KLIWAS-15/2013 | Abschlussbericht [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | 2010 | Rahmenkonzept Unterhaltung | Verkehrliche und wasserwirtschaftliche Unterhaltung der Bundeswasserstraßen | Rahmenkonzept [![]() |
Kurz, H.; Lindner-Effland, M. | 2002 | Recherche und Bewertung aktueller und historischer Daten zur Röhrichtausdehnung an der Unter- und Außenelbe | Gutachten Büro für Biologische Bestandsaufnahmen im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde | Röhrichte Bericht 2002 [![]() |
Cordula Berkenbrink, Hanz D. Niemeyer | 2011 | Salzgehaltsänderungen in der Unterweser nach 1998 | Quantifizierung mit künstlichen neuronalen Netzen | Forschungsbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Schachblumenuntersuchung 2004 | Im Auftrag des WSA-Hamburg | Schachbrettblume 04 [![]() Fritillaria Plan 04 [ ![]() Schachbrettblume 05 [ ![]() Fritillaria Plan 05 [ ![]() |
Kurz, H. | 2002 | Schierlings-Wasserfenchel | Gutachten des Büros für Biologische Bestandsaufnahmen | Zwischenbericht [![]() |
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Wasserstrassen, Schifffahrt | 2007 | Schifffahrt und Wasserstraßen in Deutschland - Zukunft gestalten im Zeichen des Klimawandels | Bestandsaufnahme | Bestandsaufnahme [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2001 | Schiffsdaten aus dem Bereich der Wasser- und Schifffahrtsämter Hamburg und Cuxhaven | Zusammenstellung | Schiffsdaten bis 2001 [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2001 | Schiffsdaten aus dem Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven in der Zeit von 1997 - 1999 | Zusammenstellung | Schiffsdaten [![]() Schiffsdaten [ |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2001 | Schiffsdaten aus dem Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg in der Zeit von 1998 - 1999 | Zusammenstellung | Schiffsdaten [![]() Schiffsdaten [ |
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Fittschen | 2003 | Schiffswellenmessungen an der Unterelbe | Bericht | Schiffswellen Unterelbe Bericht [![]() Wellenmessung Unterelbe Anlage [ ![]() |
Ingenieurbüro Schmid | 2005 | Schiffswellenmessungen im Jachthafen Neuenschleuse (Ingenieurbüro Schmid, 2006) | - | Bericht [![]() Wellenmessung (ZIP) [ |
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wien (Österreich) | 2008 | Schwebstoffe im Fließgewässer | Leitfaden zur Erfassung des Schwebstofftransportes | Leitfaden [![]() |
GKSS-Forschungszentrum | 1998 | Schwebstoffmessungen im Kühlwassereinlauf des Kernkraftwerks Stade während Sedimentumlagerungen in der Elbe auf der Klappstelle Twielenfleth | Gutachten im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg | Gutachten [![]() Grafiken [ ![]() Grafiken [ |
Flussgebietsgemeinschaft Elbe | 2013 | Sedimentmanagementkonzept der FGG Elbe | Vorschläge für eine gute Sedimentmanagementpraxis im Elbegebiet zur Erreichung überregionaler Handlungsziele | Konzept [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2017 | Sedimentmanagementkonzept Tideems | BfG-Bericht 1944 | BfG-Bericht 1944 [![]() |
Neville,B. | 2006 | Sediment Management Strategien im Elbeästuar (Neville,B., 2006) | - | Bericht (Deutsch) [![]() Bericht (Englisch) [ ![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2014 | Sedimentmanagement Tideelbe Strategien und Potenziale - Systemstudie II - | Ökologische Auswirkungen der Unterbringung von Feinmaterial. BfG - 1763 | Endbericht [![]() |
Kappenberg, J.; Fanger, H.-U. | 2007 | Sedimenttransportgeschehen in der tidebeeinflussten Elbe, der Deutschen Bucht und der Nordsee | Bericht des GKSS-Forschungszentrums 20/2007 im Auftrag von Hamburg Port Authority | Sedimenttransportgeschehen [![]() |
Ingenieurgesellschaft Enders & Dührkop | 1999 | Standsicherheit der Ufer im Bereich Querschnitt km 644,6, 654,8 und zwischen km 685 und km 688 | Gutachten für den Bereich Lühe und Scheelenkuhlen im Rahmen der Elbe-Fahrrinnenanpassung 1999/2000 | Gutachten [![]() |
Ingenieurgesellschaft Enders & Dührkop | 2009 | Standsicherheit der Unterwasserböschungen des Elbeufers in den Querschnitten km 644,6 und km 654,8 | Unveröffentlichte Neuberechnung der Geländebruchberechnungen nach dem Teilsicherheitskonzept | Gutachten [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2000 | Statistische Analyse zur Ermittlung der Anzahl notwendiger Parallelproben | BfG-Bericht 1227 | BfG-Bericht 1227 [![]() |
Weitendorf, E.-A. | 1998 | Stellungnahme und Prognose über erschütterungsrelevante Emission von Schiffen | Gutachten im Rahmen der UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt im Auftrag der Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord | Vaaler Moor Bau [![]() |
Hamburg Port Authority; Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord | 2008 | Strombau- und Sedimentmanagementkonzept und gemeinsame Erklärung | Fassung vom 1.6.2008 | Konzept [![]() Erklärung [ ![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2009 | Strömungsentwicklung an den Langzeitmessstationen | Gewässerkundlicher Bericht Nr. 1/2009 | Bericht [![]() |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2001 | Strömungsmessungen auf der Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth und im Bereich des Zulaufs zum KKW-Stade | tabellarische Zusammenstellung | Zusammenstellung [![]() Zusammenstellung [ |
Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg | 2000 | Strömungsmessungen in der Umgebung der Baggergutablagerungsfläche Twielenfleth und des Zulaufs zum KKW-Stade | Zusammenstellung | Strömungsmessungen [![]() Strömungsmessungen [ |
Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven | 2004 | Strömungsminderung im Sommer 2003 in Unter- und Außenelbe | WSA Cuxhaven SB2, Gewässerkundlicher Bericht 3/2004, 2004 | Bericht [![]() |
Michel Gérard | 2013 | Strömungs- und Durchflussmessungen im Bereich der Tideelbe seit Anfang der 1960er Jahre | Ergebnisse aus Untersuchungen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Bereich Elbe-km 638,9 und 689,1 | Masterarbeit [![]() |
INGENIEURGESELLSCHAFT MBH | 2006 | Studie zur Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Einfassungsbauwerken für Unterwasserablagerungsflächen | Berichts-Nr. 9020-01c | Studie [![]() |
Hamburg Port Authority | 2010 | Tide Times - 01/2010 | Tidal River Development | Ausgabe 01/2010 [![]() |
Hamburg Port Authority | 2006 | Umgang mit Baggergut aus dem Hamburger Hafen | Teilbericht: Umlagerung von Baggergut nach Neßsand | Neßsand [![]() |
Hamburg Port Authority | 2006 | Umgang mit Baggergut aus dem Hamburger Hafen | Teilbericht: Umlagerung von Baggergut zur Tonne E3 | Tonne E3 [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2004 | Umweltrisikoeinschätzung und FFH-Verträglichkeitseinschätzung für Projekte an Bundeswasserstraßen | Bericht 1380 | Umweltrisikoeinschätzung [![]() |
GDWS - Außenstelle Nord | 2015 | Unterhaltungsbaggermengen bzw. Baggerstunden Elbe 1965 - 2013 (WSA HH/Cux/Brb) | WSA HH von Elbe-km 639 bis 690 / WSA Cux von Elbe-km 690 bis 753,3 / WSA Brb ohne NOK | Übersicht [![]() Übersicht [ ![]() |
Bundesanstalt für Wasserbau | 2006 | Untersuchung der Deichsicherheit am Beispiel des Altenbrucher Bogens unter besonderer Berücksichtigung schiffserzeugter Belastungen | Schiffsinduzierte Schwingungen im Deich. Naturmessung an der Unterelbe im Altenbrucher Bogen | Bericht [![]() |
IGB Ingenieurgesellschaft mbH | 2011 | Untersuchung der Deichsicherheit für Kompensationsmaßnahmen an der Stör | Maßnahmengebiet Neuenkirchen. Ermittlung und Bewertung der Deichsicherheit. | Bericht [![]() Anlagen [ |
IGB Ingenieurgesellschaft mbH | 2011 | Untersuchung der Deichsicherheit für Kompensationsmaßnahmen an der Stör | Maßnahmengebiet Siethfeld. Ermittlung und Bewertung der Deichsicherheit. | Bericht [![]() Anlagen [ |
IGB Ingenieurgesellschaft mbH | 2011 | Untersuchung der Deichsicherheit für Kompensationsmaßnahmen an der Stör | Maßnahmengebiet Kellinghusen. Ermittlung und Bewertung der Deichsicherheit. | Bericht [![]() Anlagen [ |
IGB Ingenieurgesellschaft mbH | 2011 | Untersuchung der Deichsicherheit für Kompensationsmaßnahmen an der Stör | Maßnahmengebiet Bahrenfleth. Ermittlung und Bewertung der Deichsicherheit. | Bericht [![]() Anlagen [ |
Kebe; Rosenquist, M.O. | 1988 | Untersuchung der Einwirkung von schifffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung | Gutachten im Rahmen der UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt im Auftrag der Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord | Gutachten [![]() |
Kebe; Rosenquist, M.O. | 1988 | Untersuchung der Einwirkung von schifffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung - Messbericht - | Gutachten im Rahmen der UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt im Auftrag der Planungsgruppe Ökologie + Umwelt Nord | Messbericht [![]() Anhang 1 [ ![]() Anhang 2 [ ![]() Anhang 3 [ ![]() Anhang 4 [ ![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2002 | Untersuchung des Ökologischen Entwicklungspotenzials der Unter- und Außenelbe (ökologische Potenzialanalyse) Teil 1 | Gutachten im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord und Strom- und Hafenbau | Textteil [![]() Gebietsübersicht [ ![]() Maßnahmen [ ![]() Biotoptypen [ ![]() Morphologie [ ![]() Anlagen [ ![]() |
Bioconsult | 2013 | Untersuchungen von Miesmuschelansiedlungen in der Tideelbe im Abschnitt km 713 - km 723 | Zwischenbericht Ergebnisse 2012 | Bericht [![]() SSS-Untersuchung [ ![]() Anlage 1 [ ![]() Anlage 2 [ ![]() |
Bioconsult | 2011 | Untersuchungen von Miesmuschelansiedlungen in der Tideelbe im Abschnitt km 713 - km 723 | Ergebnisse Herbst 2010 | Kurzbericht [![]() SSS-Untersuchung [ ![]() |
Bioconsult | 2015 | Untersuchungen von Miesmuschelansiedlungen in der Tideelbe im Abschnitt km 713 - km 723 | Endbericht Untersuchungen 2010 - 2014 | Endbericht [![]() Side Scan Sonar [ ![]() Anlage 1 [ ![]() Anlage 2 [ ![]() |
Bioconsult | 2012 | Untersuchungen von Miesmuschelansiedlungen in der Tideelbe im Abschnitt km 713 - km 723 | Ergebnisse Herbst 2011 | Bericht [![]() SSS-Untersuchung [ ![]() Anlage 1 [ ![]() Anlage 2 [ ![]() |
Universität Hamburg, Centrum für Naturkunde, Zoologisches Museum, Abteilung Ichthyologie | 2015 | Untersuchungen zur Beurteilung des Laicherbestandes der Finte in der Elbe 2014 | Endbericht | Endbericht [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2010 | Untersuchungen zur Dynamik von Feststoffen und feststoffgebundenen Schadstoffen für den Verbringbereich bei Elbe-km 688/690 | Ergebnisse der Monitoringkampagnen vom Oktober 2008 und März 2009 | BfG-Bericht-1691 [![]() |
Fickert, M. | 2005 | Untersuchungen zur Entwicklung der Tideströmung in Unter- und Außenelbe nach dem Fahrrinnenausbau von 1999 | Nach der Masterarbeit der Universität Hannover | Diplomarbeit [![]() |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2008 | Untersuchungen zur Entwicklung verschiedener Vegetationseinheiten im Rahmen der Beweissicherung zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe im Bereich der Delegationsstrecke | BFG-Bericht-1627 | BFG-Bericht-1627 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2016 | Untersuchungen zur Erfassung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter Berücksichtigung von Wellenschlag / Wellenbelastung im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse Ersterfassung 2015 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2017 | Untersuchungen zur Erfassung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter Berücksichtigung von Wellenschlag / Wellenbelastung im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2016 | Endbericht - Ergebnisse 2016 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2018 | Untersuchungen zur Erfassung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter Berücksichtigung von Wellenschlag / Wellenbelastung im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2017 | Endbericht - Ergebnisse 2017 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2019 | Untersuchungen zur Erfassung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter Berücksichtigung von Wellenschlag / Wellenbelastung im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2018 | Endbericht - Ergebnisse 2018 [![]() |
Stiller, G. | 2009 | Untersuchungen zur Ermittlung von Ursachen für die Variabilität von Makrophytenbeständen im Bearbeitungsgebiet der Tideelbe | Endbericht | Endbericht [![]() |
Witte, G.; Kappenberg, J.; Riethmüller, R.; Hagge, A.; Bornhold, J. | 2000 | Untersuchungen zur Schwebstoffausbreitung und Sauerstoffzehrung während der Baggerung und Verklappung im Rahmen der Neubaubaggerungen zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Gutachten der GKSS im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg, BS-Bericht 2001 | Gutachten [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2018 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2017 | Endbericht - Ergebnisse 2017 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2019 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2018 | Endbericht - Ergebnisse 2018 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2016 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2015 | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2017 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2016 | Endbericht - Ergebnisse 2016 [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2015 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2014 Bericht | Endbericht [![]() |
Dipl.-Biol. Gabriele Stiller, Biologische Kartierungen und Gutachten | 2014 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht - Ergebnisse 2013 | Bericht [![]() |
Stiller, G. | 2009 | Untersuchungen zur Überwachung von Veränderungen der Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität im Bearbeitungsgebiet Tideelbe | Endbericht | Endbericht [![]() |
Ingenieurbüro Dr.-Ing Helmut Kramer. Dipl.-Ing Friedhelm Albrecht | 1998 | UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt | Einwirkung von schifffahrtsbedingten Erschütterungen auf die ufernahe Bebauung | Abschlussbericht [![]() |
Schuchardt, B.; Scholle, J.; Schulze, S.; Bildstein, T. | 2007 | Vergleichende Bewertung der ökologischen Situation der inneren Ästuare von Eider, Elbe, Weser und Ems: Was hat sich nach 20 Jahren verändert? | Aus: G. Gönnert, B. Pflüger & J.-A. Bremer (Hrsg.): Geographie der Meere und Küsten Coastline Reports 9 (2007) | Aestuarvergleiche [![]() |
Golder Associates GmbH | 2011 | Volumenbilanzierung der Stauräume von Ausgleichsflächen an der Stör | Berichtnummer: 10505300946 | Bericht [![]() |
Projektgruppe Wärmelastplan Tideelbe | 2008 | Wärmelastplan für die Tideelbe | Sonderaufgabenbereich Tideelbe der Länder Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein mit Wassergütestelle Elbe | Wärmelastplan [![]() |
Kristina Berschauer | 2009 | Wasserwirtschaftliches Entwicklungskonzept für das Einzugsgebiet der Wischhafener Süderelbe | Bachelorarbeit, Hochschule 21 in Buxtehude, Fachbereich Bauingenieurwesen | Bachelorarbeit [ |
Ramboll IMS Ingenieurgesellschaft mbH | 2016 | Wellen- und Strömungsmessungen im Rahmen von Makrophytenuntersuchungen | Zusammenfassung der Ergebnisse 2015 | Gutachten [![]() |
Golder Associates GmbH | 2011 | Wirkung von Ausgleichsmaßnahmen auf das Abflussverhalten der Stör | Berichtnummer: 10505300816 | Bericht [![]() Anlagen [ |
Bundesanstalt für Gewässerkunde | 2008 | WSV-Sedimentmanagement Tideelbe, Strategien und Potenziale - eine Systemstudie - | Ökologische Auswirkungen der Umlagerung von Wedeler Baggergut | Berichtdownload Print [![]() Berichtdownload Web [ ![]() |
Bioconsult | 2014 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung 2013 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2016 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung 2015 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2012 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung Frühjahr 2012 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2018 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung 2016 | Untersuchung 2016 [![]() |
Bioconsult | 2015 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung 2014 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2019 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe | Untersuchung 2017 | Bericht [![]() |
Bioconsult | 2011 | Zeitliche und räumliche Verteilung von Fintenlaichprodukten in der Tideelbe bei km 643/640 sowie im Bereich von km 630 bis 680 | Eingangsuntersuchung 2011 Ende April - Anfang Juni | Bericht [![]() |