Befliegung 2010
Im Projekt Flugzeuggestützte LIDAR- und MS-Datenerfassung der Tide- und Außenelbe 2010 wurden für die vielfältigen Aufgaben der beteiligten Behörden im Bereich der Tide- und Außenelbe aktuelle topographische Basis- und ökologische Bestandsdaten ermittelt. Das Bearbeitungsgebiet mit einer Gesamtfläche von ca. 1.720 km² umfasst den Elbe-Wasserlauf von Geesthacht (BWaStr-km 585,89) bis in die Elbemündung (BWaStr-km 752,1). Außerdem enthält es die Nebenflüsse, ein Teilstück des Nord-Ostsee-Kanals (NOK),sowie die zwei Kompensationsflächen Vaalermoor und Oldenbüttler Moor.
Folgende Ergebnisdaten* wurden im Projekt erzeugt.
Aus der LIDAR-Datenaufnahme:
- georeferenzierte und plausibilisierte LIDAR-Daten für alle Teilgebiete außer den „Nebenflüssen“
 - Orthofotos für die Teilprojektgebiete „NOK und Kompensationsflächen“, sowie für Teilbereiche der Teilprojektgebiete „Außenelbe“ und „Untere Tideelbe“,
 - georeferenzierte, plausibilisierte und klassifizierte LIDAR-Daten,
 - Digitale Höhenmodelle für die Teilprojektgebiete „Außenelbe“, „Untere Tideelbe“, „HH-Häfen“ und „Obere Tideelbe“,
 - Digitale Geländemodelle mit Gewässerbett (DGM-W) für die Teilprojektgebiete „Außenelbe“, „Untere Tideelbe“, „HH-Häfen“ und „Obere Tideelbe“,
 - Querprofile für die Teilprojektgebiete „Außenelbe 1“, „Untere Tideelbe“, „HH-Häfen“ und „Obere Tideelbe“,
 - Digitale Oberflächenmodelle für die Teilprojektgebiete „Untere Tideelbe“, „HH-Häfen“ und Obere Tideelbe“,
 - Höhendifferenzenmodelle (2010-1999 und 2010-2006/07) für das Teilprojektgebiet „Außenelbe 1“
 
Aus der Multispektral-Bilddatenerfassung:
- Bilddaten für alle Teilprojektgebiete,
 - 4-Kanal-Orthofotos für die Teilprojektgebiete „Untere Tideelbe“, „HH-Häfen“ und „Obere Tideelbe“,
 - Echtfarborthofotos für alle Teilprojektgebiete
 
Link zur Karte – Luftbildbefliegung 2010 (RGB)
Link zur Karte – DGM-W - Multifunktionsmodell 2010
Link zum Geodatendownload (Topographie, DGM-W)
*Ein Teil der Ergebnisdaten steht im Rahmen der Beweissicherung kostenfrei zur Verfügung.
Befliegungszeiträume
18.03.10 - 02.07.10 LIDAR-Datenerfassung
22.02.11 - 21.04.11 Befliegung und Laserpunkte Vegetationsgebiete
24.06.10 - 14.04.11 Multispektrale Bilddatenerfassung
16.07.10 - 10.10.10 Bildflug
Beteiligte Behörden und Firmen:
- Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg
 - Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven
 - Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg
 - Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel
 - Bundesanstalt für Wasserbau (Dienststelle Hamburg)
 - Bundesanstalt für Gewässerkunde
 - Hamburg Port Authority
 - Hansa Luftbild
 - TopScan
 - smile consult
 
            
