Aktuelles
Hier finden Sie die Aktualisierungen an der Seite portal-tideelbe.de in chronologischer Reihenfolge.
Die jeweils aktualisierten Messwerte stehen im portalübergreifenden Download Zeitreihen zur Verfügung.
Datum | Aktualisierung |
---|---|
14.09.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat August 2023. |
01.09.2023 | Die Seite Wellenschlagsbelastung von Uferböden im Projekt BfG ist verfügbar. |
30.08.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte der Pegel Bake A, Bake C Scharhörn, Belum, Bremervörde, Cuxhaven Steubenhöft, Hechthausen und Osteriff MPM bis zum 31.12.2022. |
30.08.2023 | Korrektur der Messdaten an den Stationen D2 Sohle bis D4 Sohle. Durch einen fehlerhaften Import am 14.08.23 war eine Datenlücke zwischen 01.01.2019 bis 31.12.22 entstanden, die nunmehr wieder geschlossen wurde. |
22.08.2023 | Aktualisierung der meteorologischen Daten an den Stationen Helgoland (DWD), Cuxhaven (DWD) und Ruthenstrom (DWD) bis zum 20.08.2023. |
17.08.2023 | Aktualisierung der Abflusswerte am Pegel Neu Darchau bis zum 30.05.2023. |
16.08.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 30.04.2023. |
15.08.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Juli 2023. |
14.08.2023 | Aktualisierung der Messdaten an den Stationen D1 - Hanskalbsand bis D4 - Rhinplate Nord im Zeitraum 01.11.2022 - 30.04.2023. |
10.08.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Juni 2023. |
21.07.2023 | Ein neuer Bericht der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) "Begleitendes Monitoring von Pflanzmaßnahmen des Schierling-Wasserfenchel (Oenanthe conioides) an der Stör" wurde in die Publikationsdatenbank aufgenommen |
29.06.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Mai 2023. |
26.06.2023 | Die Broschüren & Flyer im Projekt Fahrrinnenanpassung 2019 sind verfügbar. |
15.05.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte der WSA Elbe Tidepegel Fahrenholz UP, Ilmenau AP, Over, Wehr Geesthacht UP und Zollenspieker bis zum 31.07.2022. |
08.05.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat April 2023. |
03.05.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.01.2023. |
27.04.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte für die Pegel Buxtehude, Elmshorn Hafen, Horneburg, Pinneberg Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.01.2023. |
25.04.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat März 2023. |
06.04.2023 | Aktualisierung der Zeitreihen an den BSH Stationen Elbe 1, Helgoland Süd und Helgoland Ost |
06.04.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte für die Pegel Cranz, Itzehoe Hafen, Stör-Sperrwerk BP (bis 31.12.2022) und Helgoland Binnenhafen (bis 31.03.2023). |
29.03.2023 | Aktualisierung der Zeitreihen an den BSH Stationen Elbe 1, Helgoland Süd und Helgoland Ost |
16.03.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Februar 2023. |
01.03.2023 | Korrektur eines Tidehochwasserwertes am 13.01.2021 für den Pegel Stör Sperrwerk BP |
01.03.2023 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.12.2022. |
28.02.2023 | Löschung aller Pegelzeitreihen mit Bezug auf das varaltete Höhenbezugssystem DHHN92. Pegelzeitreihen werden auf den ZDM Portalen nur noch mit Bezug auf Pegelnull (PN) bereitgestellt. Die Pegelnullpunkte mit Bezug auf das gültige Höhensystem können über PEGELONLINE (siehe Verlinkung) abgerufen werden. |
22.02.2023 | Aktualisierung der Messdaten an den Stationen Brunsbüttel MPM (Sohle), Osteriff MPM (Sohle), Otterndorf MPM (Sohle), LZ1b, LZ2a,LZ3c und LZ4c bis zum 31.10.2022. |
20.02.2023 | Aktualisierung der Messdaten an den Stationen D1 - Hanskalbsand bis D4 - Rhinplate Nord im Zeitraum 01.01.-31.10.2022. |
15.02.2023 | Der 6. Bericht vom 16.12.2022 an die EU-Kommission wurde im Projekt Fahrrinnenanpassung 2019 veröffentlicht. |
07.02.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Januar 2023. |
02.02.2023 | Aktualisierung der Abflusswerte am Pegel Neu Darchau bis zum 31.12.2022. |
01.02.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Dezember 2022. |
26.01.2023 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für die Monate Oktober und November 2022. |
15.12.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Bake A (bis 01.04.2022), Bake C (bis 01.07.2022), Belum (bis 01.06.2022), Brunbüttel MPM (bis 01.04.2022), Cuxhaven Steubenhöft (bis 01.07.2022) und Otterndorf MPM (bis 01.05.2022). |
14.12.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Glückstadt, Grauerort Reede, Hetlingen, Kollmar, Krautsand Reede, Lühort, Schulau und Stadersand bis zum 01.11.2022. |
14.12.2022 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte der Pegel Artlenburg, Bleckede, Boizenburg, Hitzacker, Hohnstorf, Wehr Geesthacht OP und Neu Darchau sowie der Abflusswerte am Pegel Neu Darchau bis zum 31.07.2022. |
14.12.2022 | Die Spezielle Unterhaltungsanweisungen der Stör im Projekt "Unterhaltungspläne des WSA Elbe-Nordsee" sind verfügbar. |
14.12.2022 | Der Unterhaltungsplan Stör (KM 3,00 bis 48,18) Kurzfassung im Projekt "Unterhaltungspläne des WSA Elbe-Nordsee" ist verfügbar. |
28.11.2022 | Zum Projekt tibas ist die Unterseite Ergebnisse freigegeben worden. |
24.11.2022 | Die Seite FAP 2019 - Videos ist freigeschaltet. Die aufrufbaren Videos geben einen Überblick der Umsetzung der Fahrrinnenanpassung von 2019 bis 2021. |
20.10.2022 | Aktualisierung der Pegelscheitelwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.07.2022. |
19.10.2022 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.07.2022. |
13.10.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat September 2022. |
12.10.2022 | Integration von Korrekturdaten (Pegelminutenwerte) für den Pegel Krautsand am 25.08.2021 |
14.09.2022 | Das Projekt Systemverständnis Nebenelben wurde freigeschaltet. |
13.09.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat August 2022. |
08.09.2022 | Aktualisierung der Messdaten an den Stationen D1 - Hanskalbsand bis D4 - Rhinplate Nord im Zeitraum 01.07.-31.12.2021. |
06.09.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Juli 2022. |
04.08.2022 | Die Seite Download Zeitreihen wurde überarbeitet und die Expertensuche ergänzt. |
02.08.2022 | Die Umweltdaten vom Land Schleswig-Holstein zum Thema Naturschutz sind wieder im Kartentool verfügbar. |
25.07.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Buxtehude, Elmshorn Hafen, Glückstadt, Hetlingen, Horneburg, Krückau Sperrwerk BP, Lühort, Pinnau Sperrwerk BP, Schulau, Stadersand und Uetersen bis zum 01.07.2022. |
22.07.2022 | Ein neuer "Bericht zur Erfolgskontrolle auf der Insel Schwarztonnensand" wurde in die Publikationsdatenbank aufgenommen. |
21.07.2022 | Zwei neue Berichte "Makrophytenbestände unter Berücksichtigung von Wellenschlag / Wellenbelastung" und "Makrophytenbestände unter besonderer Berücksichtigung der Salinität" wurden in die Publikationsdatenbank aufgenommen. |
21.07.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 30.04.2022. |
18.07.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Juni 2022. |
12.07.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Hetlingen, Lühort, Stadersand (bis 01.05.22), Cranz, Glückstadt, Grauerort Reede, Kollmar, Krautsand Reede, Stör Sperrwerk BP (bis 01.06.22) und Itzehoe Hafen (bis 01.07.22). |
30.06.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Helgoland Binnenhafen bis zum 01.05.2022. |
23.06.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Mai 2022. |
13.06.2022 | Wartungsarbeiten am Zeitreihenclienten beendet und Hinweistext auf der Einstiegsseite (Service --> Zeitreihenclient) entfernt. |
01.06.2022 | Hinweis auf Wartungsarbeiten am Zeitreihenclienten auf der Einstiegsseite (Service --> Zeitreihenclient). |
31.05.2022 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Osteriff MPM bis zum 01.05.2022. |
24.05.2022 | Das Projekt Monitoring und Analyse von schiffsinduzierten Wellen auf der Seeschifffahrtsstraße Elbe (MAssiWE) wurde freigeschaltet. |
12.05.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat April 2022. |
19.04.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für die Monate Februar und März 2022. |
12.04.2022 | Neuanlage der Stationen Elbe 1 (Wassersäule und Sohle), Helgoland Ost (Wassersäule und Sohle) und Helgoland Süd (Sohle) mit den Parametern Elektrische Leitfähigkeit, Wassertemperatur, Salzgehalt, Druck, Wasserschallgeschwindigkeit und Dichte. An den Stationen Elbe 1 Sohle und Helgoland Süd Sohle werden zudem die Parameter Sauerstoffgehalt und Sauerstoffsättigung erfasst. Die Ausbringung und Datenbearbeitung der Stationen erfolgt durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). |
06.04.2022 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte für die Pegel Lühort, Pinnau Sperrwerk BP, Schulau, Stadersand, Stör Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.03.2022. Aktualisierung der Pegelscheitelwerte für die Pegel Brokdorf, Buxtehude, Cranz, Elmshorn Hafen, Glückstadt, Grauerort Reede, Hetlingen, Horneburg, Itzehoe Hafen, Kollmar, Krautsand Reede, Krückau Sperrwerk BP, Lühort, Pinnau Sperrwerk BP, Schulau, Stadersand, Stör Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.03.2022. |
05.04.2022 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte für die Pegel Brokdorf, Buxtehude, Cranz, Elmshorn Hafen, Glückstadt, Grauerort Reede, Hetlingen, Horneburg, Itzehoe Hafen, Kollmar, Krautsand Reede und Krückau Sperrwerk BP bis zum 01.03.2022. |
08.03.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Wassergütemessnetzes Hamburg bis zum 31.12.2021. |
24.02.2022 | Aktualisierung der Abflusswerte am Pegel Neu Darchau bis zum 31.12.2021. |
23.02.2022 | Korrektur von Messwerten des Wassergütemessnetzes im Jahr 2017. |
09.02.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Januar 2022. |
19.01.2022 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für die Monate Oktober, November und Dezember 2021. |
22.12.2021 | Korrektur der Daten an der Station LZ_2a für das Jahr 2020. Neuanlage der Stationen Brunsbüttel (MPM) Oberfläche und Sohle, Osteriff (MPM) Oberfläche und Sohle sowie Otterndorf (MPM) Oberfläche und Sohle. |
17.12.2021 | Der Endbericht "Ist-Zustandserfassung des Makrozoobenthos und der Fische in der Schwarztonnensander Nebenelbe und im Barnkruger Loch 2019" wurde in die Publikationsliste aufgenommen. |
16.12.2021 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Glückstadt, Grauerort Reede, Hetlingen, Kollmar, Krautsand Reede, Lühort, Schulau und Stadersand bis zum 01.12.2021 sowie Buxtehude, Cranz, Elmshorn Hafen, Grauerort, Horneburg, Itzehoe Hafen, Krautsand, Krückau Sperrwerk BP, Stör-Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.12.2021. |
15.12.2021 | Der Service-Bereich wurde überarbeitet. |
14.12.2021 | Ein neues BAW-Gutachten "Hydromorphologisches Gutachten zur Verbringung von Baggergut im Verbringstellenbereich 730/740" wurde in die Publikationsliste aufgenommen sowie im Downloadbereich der Seite Nassbaggerarbeiten bereitgestellt. |
02.12.2021 | Korrektur und Aktualisierung der Messparameter an den Langzeitstationen LZ_1a, LZ_1b, LZ_2a, LZ_3c, LZ_4a und LZ_4c. |
29.11.2021 | Ein neuer Bericht "Auswirkungsprognose für die Verbringung von Baggergut im Verbringungsstellenbereich VSB 730/740 in der Außenelbe" wurde in die Publikationsliste aufgenommen sowie im Downloadbereich der Seite Nassbaggerarbeiten bereitgestellt. |
26.11.2021 | Aktualisierung des ZDM-Faltblattes auf der Seite kuestendaten.de unter Wir über uns. |
15.11.2021 | Vier neue Untersuchungskonzepte zum Thema "Erfolgskontrollen zu den Kompensations- und Kohärenzmaßnahmen" wurden in die Publikationsliste aufgenommen. |
15.10.2021 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat September 2021. Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Buxtehude, Cranz, Elmshorn Hafen, Glückstadt, Grauerort, Grauerort Reede, Hetlingen, Horneburg, Itzehoe Hafen, Kollmar, Krautsand, Krautsand Reede, Krückau Sperrwerk BP, Lühort, Schulau, Stadersand, Stör-Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.10.2021 |
14.10.2021 | Löschung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte für den Pegel Pinnau Sperrwerk BP ab dem 04.08.2021 aufgrund von fehlerhaften Werten. |
12.10.2021 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte für die Pegel Cuxhaven Steubenhöft ( bis 01.10.2021) und Osteriff MPM (bis 01.09.2021). |
29.09.2021 | Aktualisierung der Pegelscheitel- und Pegelminutenwerte für den Pegel Kollmar bis zum 01.09.2021. Aktualisierung der Pegelminutenwerte der Pegel Artlenburg, Bleckede, Boizenburg, Hitzacker, Hohnstorf, Wehr Geesthacht OP und Neu Darchau sowie der Abflusswerte am Pegel Neu Darchau bis zum 31.07.2021. |
29.09.2021 | Aktualisierung der Daten (Strömung, Leitfähigkeit, Temperatur, Sauerstoff und Trübung) an den Stationen D1 - Hanskalbsand bis D4 - Rhinplate Nord bis zum 30.06.2021. Korrektur der Sauerstoffdaten an den Stationen D1 - Hanskalbsand bis D4 - Rhinplate Nord im Zeitraum 01.11.-31.12.2020. |
28.09.2021 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für die Monate Juli und August 2021. |
27.09.2021 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.07.2021. |
23.09.2021 | Aktualisierung der Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Cranz, Elmshorn Hafen, Hetlingen, Itzehoe Hafen, Krautsand, Krautsand Reede, Krückau Sperrwerk BP, Pinnau Sperrwerk BP, Schulau, Stadersand, Stör Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.09.2021 sowie der Pegel Grauerort, Grauerort Reede und Kollmar bis zum 01.08.2021. Aktualisierung der Pegelminutenwerte der Pegel Pinnau Sperrwerk BP und Uetersen bis zum 01.09.2021. |
22.09.2021 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte der Pegel Brokdorf, Cranz, Elmshorn Hafen, Hetlingen, Itzehoe Hafen, Krautsand, Krautsand Reede, Krückau Sperrwerk BP, Schulau, Stadersand und Stör Sperrwerk BP bis zum 01.09.2021 sowie der Pegel Grauerort, Grauerort Reede und Kollmar bis zum 01.08.2021. |
03.08.2021 | Neuanlage der Pegelstationen Grauerort Reede und Krautsand Reede und Integration von Pegelminuten- und Pegelscheitelwerten für den Zeitbereich vom 01.11.2020 bis zum 01.06.2021 (Grauerort Reede) bzw. 01.08.2021 (Krautsand Reede). Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der Pegel Krautsand, Schulau und Stadersand bis zum 01.07.2021. |
23.07.2021 | Die Infoseite zum Zeitreihenclient und Sensor Observation Service wurde freigeschaltet |
23.07.2021 | Der neue Zeitreihenclient wurde freigeschaltet. |
22.07.2021 | Aktualisierung der Pegelscheitelwerte der Pegel Brokdorf, Buxtehude, Horneburg und Uetersen bis zum 01.07.2021. |
21.07.2021 | Aktualisierung der Pegelminutenwerte der Pegel Brokdorf, Buxtehude, Horneburg und Uetersen bis zum 01.07.2021. |
14.07.2021 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Pinnau Sperrwerk BP bis zum 01.07.2021. |
13.07.2021 | Aktualisierung der Messwerte des Leitfähigkeitsmessnetzes für den Monat Juni 2021. Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Elmshorn Hafen bis zum 01.07.2021. |
08.07.2021 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte der HPA Pegel Blankenese, Bunthaus, Harburg, Schöpfstelle, Seemannshöft und St. Pauli bis zum 31.05.2021. Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Krückau-Sperrwerk BP bis zum 01.07.2021. |
05.07.2021 | Korrektur der Windgeschwindigkeiten an der Station Helgoland (DWD) für den Zeitbereich 01.10.1959 bis 10.10.1959. |
01.07.2021 | Aktualisierung der Pegelminuten- und Pegelscheitelwerte des Pegel Stör Sperrwerk BP bis zum 01.06.2021. |