II.1.6 Schiffsbewegungen
Hinsichtlich der Schiffsbewegungen werden verschiedene Schiffstypen unterschieden (s. Tabelle II.1.6-1).
Tab. II.1.6-1: Schiffstypen auf der Elbe
| Typ | Art | Beschreibung |
| 1 | Binnenschiff | Mehrzweckschiff für Trockengüter (Stückgut, Massengut, Container) |
| 2 | Binnenschiff | Chemikalientanker |
| 3 | Binnenschiff | Gastanker |
| 4 | Binnenschiff | Mineralöltanker |
| 5 | Binnenschiff | sonstiges Binnenschiff, wie Fahrgastschiff (außer Sportboot) |
| A | Seeschiff | Auto-Transportschiff |
| B | Seeschiff | Bulk - Carrier (auch OBO) |
| C | Seeschiff | Containerschiff |
| G | Seeschiff | Trockenfrachter / Mehrzweckschiff |
| H | Seeschiff | Chemikalientanker (auch Ölprodukte, Süßöl) |
| L | Seeschiff | Gastanker |
| M | Seeschiff | Marinefahrzeug / Behördenfahrzeug |
| O | Seeschiff | Öltanker (Rohöl, Ölprodukte, chemische Produkte); auch OBO |
| P | Seeschiff | Fahrgastschiff / Fähre |
| R | Seeschiff | RoRo - Schiff |
| S | Seeschiff | Spezialfahrzeug (Bagger, Versorger, Schlepper) |
| X | Seeschiff | sonstige Seeschiffe, wie Geräte, Yachten |
Die Zahlen wurden anhand der elektronischen Aufzeichnungen der Verkehrszentralen der Wasser- und Schifffahrtsämter Cuxhaven und Brunsbüttel zusammengestellt. Eine Plausibilisierung erfolgte nicht. Aufgenommen wurden nur diejenigen Datensätze, die in den Feldern "Schiffstyp" und "Passagerichtung" Angaben enthielten.
